• Elternverein

        • wink FOTOGALERIE

          • Ein Forum, in dem Elternvertreter, Eltern und auch Lehrer Themen bearbeiten und Visionen diskutieren, die den alltäglichen Schulbetrieb sprengen würden.
          • Erarbeitung von finanzieller Hilfestellung für die Schule. Das heißt auch Kontakte zu Firmen aufnehmen, die dann bei Werbeaktionen mitmachen.
          • Auch die Aufstriche und Kuchen für das Buffet bei Elternsprechtagen und Themenabenden werden von Mitgliedern des Elternvereins beigesteuert.
          • Ein scheinbar unlösbares Problem im Bereich Schule ist aufgetaucht? Beim Elternverein der NMS für Musik und Ökologie Gmünd finden Sie ein offenes Ohr!

          Für Anfragen steht ihnen Obmann Rudolf Korbel (0676/826612129) gerne telefonisch, oder per E-MaiL elternverein.nnoemsgmuend@gmail.com zur Verfügung.
          Der gewählte Vorstand:


          von li. n. re Petra Traxler (Kassierin) | Martina Mitmannsgruber (Kassierin Stv.) | Anita Pichler - Leitner (Obmann Stellvertreterin) | Obmann Rudolf Korbel | Irmgard Rammel (Schriftführerin Stv.) | Sonja Wagner (Rechnungsprüferin) | Gudrun Fegerl (Schriftführerin) | Roswitha Preisl (Rechnungsprüferin)

          Mitgliedsbeitrag
          Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag von 15€ helfen Sie dem Elternverein schulische Aktivitäten zu unterstützen. Wenn Sie mehrere Kinder an der Schule haben, ist der Mitgliedsbeitrag nur einmal zu zahlen.
          Mit den Beiträgen werden ausschließlich Schulveranstaltungen (z. B. Startgelder, Buskosten) unterstützt bzw. Unterrichtsmaterialien angekauft.
          Bitte haben Sie Verständnis, wenn der Elternverein nur Kinder unterstützen kann, von deren Eltern auch der Mitgliedsbeitrag eingezahlt wurde.

          An dieser Stelle danken wir schon jetzt sehr herzlich für Ihre Einzahlung, und auch für Ihre Mitarbeit, die in vielfältigster Art und Weise die Arbeit des Elternvereins und damit unsere Schüler und Schülerinnen unterstützt.

          Es ist nicht genug zu wissen – man muss es auch anwenden.
          Es ist nicht genug zu wollen – man muss es auch tun.

          Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832, deutscher Dichter)