IBOBB Schülerberater

        • Schülerberaterin

        • Schülerberaterin: Birgit Graf
          Sprechstunden:
          nach Vereinbarung

          Die Schülerberaterin ist neben den Klassenvorständen und der Schulleitung eine Anlaufstelle bei diversen schulischen Problemen.
          Schüler-BildungsberaterInnen haben zwei Aufgabenfelder, die sich gegenseitig ergänzen und miteinander in Zusammenhang stehen:
          • Information als Orientierungshilfe und Entscheidungsvorbereitung: Er informiert über weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten bzw. Ausbildungsalternativen. Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern werden über Bildungsgänge , deren Eingangsvoraussetzungen und Abschlussqualifikationen.
          • Individuelle Beratung und Vermittlung von Hilfe: Der Schüler- und Bildungsberater bietet Schülerinnen und Schülern bzw. deren Eltern individuelle Beratung an. Diese Beratung kann Laufbahnfragen und/oder andere persönliche Probleme betreffen (z.B. Lern- oder Verhaltensschwierigkeiten) bzw. auch in der Vermittlung von Hilfe durch andere Beratungs- oder Betreuungseinrichtungen zum Ausdruck kommen. Schüler- und Bildungsberater/innen sollen in diesem Sinn eine erste Anlaufstelle für Schwierigkeiten in und mit der Schule darstellen (Klassen und Schulforum).
          Neben direkten Fragen zur Schullaufbahnwahl ist der Schülerberater auch Gesprächspartner bei persönlichen Problemen. Voraussetzung dazu ist eine bereitwillige Zusammenarbeit der Eltern mit den Lehrern.
          Ein Schwerpunkt ist auch die Bildungs- und Berufsberatung.
          Die Bildungsberatung soll den Schülern unserer Schule eine sinnvolle Entscheidung über ihre weitere Schullaufbahn ermöglichen. Mehrere Faktoren bestimmen die weitere Schul- und Berufslaufbahn. Viele Schüler haben noch keine klare Vorstellung, welchen Weg sie nach der MS einschlagen wollen.

          "Schnuppern! in der unterrichtsfreien Zeit (Ferien) ist möglich, bitte folgende INFO der AK&WKO beachten.