• Klassenübergreifendes Projekt

          • Ryan Wilson ist ein zeitgenössischer, amerikanischer Künstler, der unter dem Künstlernamen ThankYouX bekannt und berühmt wurde. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Street-Art, wobei er sehr oft geometrische Formenelemente einsetzt. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit dieser Form der Kunst im öffentlichen Raum auseinander und gestalteten ein beeindruckendes Keilrahmenbild.

          • Sei dabei, löse kniffelige Rätsel und gewinne!

          • So lautet das Motto der MORE! READ & LISTEN CHALLENGE.

            Die Schülerinnen und Schüler der 2.- 4. Klassen begeben sich auf ein aufregendes Abenteuer voll mysteriöser Geschichten zum Lesen und Anhören. Das Lese- sowie das Hörverstehen zählen zu den Kernkompetenzen beim Erwerb einer Sprache und sollen durch die Teilnahme an diesem Wettbewerb vertieft und erweitert werden.
            Das alles online und in englischer Sprache!

          • Gelebte Nachhaltigkeit

          • Unsere alten, ausgedienten Schulmöbel landeten nicht auf dem Müll!
            Ressourcenschonend und kreativ gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen in mühevoller Kleinarbeit im Werkunterricht Schulsessel, die keiner mehr brauchte.
            Neben der Anwendung handwerklicher Fertigkeiten konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen, wobei besonderer Wert darauf gelegt wurde, bereits vorhandene Materialien zu verwenden.
            Dabei konnten sie erkennen, dass man sowohl kostengünstig als auch im Sinne der Nachhaltigkeit einzigartige Gebrauchsgegenstände schaffen kann.
            Im Anschluss an dieses gelungene "Sesselprojekt" durften sich die Schülerinnen und Schüler ihre "Designerstücke" mit nach Hause nehmen!

          • Projekt "Hut Couture"

          • Im Rahmen dieses Projektes gestalteten die Schülerinnen der 4. Klassen originelle Hüte.
            Der Kreativität und der Wahl des Werkstoffes waren keine Grenzen gesetzt. Ob Abfall, Naturmaterialien, Fundstücke oder ausgediente Spielsachen - alles, was nichts (mehr) kostete, konnte zur Gestaltung herangezogen werden. Nachdem jedes "Designerstück" einen Namen erhalten hatte, erarbeiteten die "Künstlerinnen" ein Marketingkonzept und präsentierten ihre Arbeiten.
             

            Name: "NATURTALENT"

            Name: "A DREAM IN BLUE"

            Name: "FLOWER POWER"

            Name: "BUSY AS A BEE"

            Name: "MUSIC AND NATURE"

            Name: "SCHMETTERLINGSFLUG"

            Name: "EINS MIT DER NATUR"

            Name: "HALLOWEEN NIGHT"

          • Upcycling

          • Wir verwandeln im Werkunterricht unter anderem scheinbar unbrauchbare Dinge in etwas Neues, das man im Alltag brauchen kann.

            So knüpften die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse aus alten T-Shirts kleine dekorative sowie nützliche Teppiche, welche als Sitzkissen  oder Untersetzer verwendet werden können.

            So schonen wir unsere Rohstoffe!

            Gratulation zur ansprechenden Umsetzung dieser Idee!