90 Minuten lang für eine bessere Umwelt laufen, walken und wandern. So lautete die Devise bei der von „Natur im Garten“ initiierten Aktion „Tree Running“. Ziel war es, in einem Staffelbewerb möglichst viele Kilometer um den Harabruckteich in Gmünd zurückzulegen.
47 Schülerinnen und Schüler der 1. und 4. Klassen unserer Mittelschule übertrafen dabei die kühnsten Erwartungen: Insgesamt wurden 226 Kilometer zurückgelegt.
Im Funcourt der Schule feierte man nach einer gesunden Jause bei der Siegerehrung den Erfolg. Dabei konnte Dir. Josef Gratzl unter anderem auch Vizebürgermeister Hubert Hauer und Harald Winkler von der Stadtgemeinde Gmünd willkommen heißen. Bei der Siegerehrung wurden die Kinder mit Pokalen, Urkunden und Sachpreisen belohnt. Darüber hinaus erhält die Schule von „Natur im Garten“ für die Teilnahme an der Umweltaktion 47 Jungbäume, welche demnächst in der näheren Region und in den Hausgärten der Kinder gepflanzt werden.
Siegergruppen des Bewerbes:
1a-Klasse: Aarian Arslan, Michael Schoderböck, Daniel Alaban
1b- Klasse: Hannah Hiess, Laura Katzenschlager, Jordan Poik
4. Klasse: Johannes Thor, Lukas Korbel, Marcel Pichler
Solin Khalaf und Rahaf Quazzh legten mit jeweils 7 km die meisten Kilometer zurück und gewannen die Einzelwertungen.
„Tree Running“ war eine großartige Aktion, welche von Prof. Daniela Brei organisiert und koordiniert wurde und zeigte, dass aktive Bewegung in der Natur Spaß macht und zu einem gesteigerten Wohlbefinden führt. Darüber hinaus wollten die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerteam einen weiteren Impuls für eine gesunde und bessere Umwelt setzen.