• Ein Materialmix ...

          • war die Grundlage für blütenreiche Keilrahmenbilder, die die Schülerinnen und Schüler der 2b Klasse anfertigten.

          • Batiken - das macht Spaß!

          • Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse gestalteten in der Freiluftklasse farbenfrohe T-Shirts.

          • Modeschmuck

          • Die Mädchen der 3. Klasse präsentieren stolz ihre Halsketten und Anhänger für das Sommeroutfit!

          • DANKE für eure Einsendungen

          • Der Geopark Vysočina (nahe Telč) veranstaltete in Kooperation mit dem Verein Naturpark Blockheide einen LandArt Wettbewerb. Alle Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Geschwister waren herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
            Bei LandArt handelt es sich um eine Form von Kunst, bei der man ausschließlich das verwendet, was man in der Natur vorfindet. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
            Einige Schüler und Schülerinnen erhielten im Rahmen des Wettbewerbs im Winter bereits kleine Überraschungspreise für ihre kreativen Ideen, über welche sie sich sehr gefreut haben. Vielen Dank an die beiden Naturparks!

          • Das handgefertigte Bienenwachstuch

          • Frühere Generationen stellten bereits mit Bienenwachs getränkte Tücher her, um ihre Lebensmittel länger frisch zu halten. Dieses alte Gedankengut fanden die Schülerinnen der 4. Klassen äußerst spannend und interessant! Nachdem sie sich mit dieser Thematik im Werkunterricht genauer beschäftigt hatten, stellten sie fest, dass die Verwendung dieser Tücher auch ein wesentlicher Beitrag zur Verringerung des Müllaufkommens im Alltag sein könnte. So setzten wir uns das Ziel, diese Bienenwachstücher selbst herzustellen!
            Wir erkannten, dass Wachstücher keine Einwegprodukte sind, sondern eine ressourcenschonende, wiederverwendbare sowie langlebige Alternative zu Frischhalte- und Alufolie!

          • Das Einkaufsnetz ist wieder gefragt!

          • "MAKE IT and TAKE IT" - Dieser Aufforderung folgend, fertigten die Schülerinnen der 4. Klassen farbenfrohe Einkaufsnetze aus Baumwolle im Retro-Look an. Mit dieser modernen Version wollen wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und in Zukunft beim Einkaufen auf Plastiksackerl verzichten!