Aktuelles

          • Schulschachtag

          • yes Wir gratulieren den platzierten Mannschaften:

            Volksschulen
            1. VS Eggenburg I
            2. VS Eggenburg IV
            3. VS Gmünd II

            Unterstufe
            1. BG Horn 1
            2. BG Horn 2
            3. BG Waidhofen/Thaya

            Oberstufe
            1. BG Horn

            Teilnehmende Schulen: VS Eggenburg, VS Gars, VS Gmünd, BG Gmünd, BG Horn, NMS Litschau, BG Waidhofen/Thaya, NMS Weitersfeld

          • Schinachmittag

          • ... der Wintersportwochenteilnehmer und Nachmitagsbetreuungsschüler.yes

             

          • FULL HOUSE at the NNÖMMS

          • Friday evening - presentation party of the 3rd form and the 4th forms.
            The students were really nervous before getting on stage acting out their sketches because we had full house.
            They wanted to perform well and in the end they all did a really good job.
            Congratulations kids!
            Thanks for the great performance!
            It was really cool!

          • Zu Gast an der NNÖMMS - Perry Silverbird

          • Perry Silverbird, ein Nachkomme der Cherokee, gestaltete einen interessanten Workshop in seiner Muttersprache ENGLISCH und versuchte so den Schüler/innen der 4. Klassen die indianische Kultur und Tradition näherzubringen.
            Er machte darauf aufmerksam, sowohl dem Respekt füreinander als auch dem schonenden Umgang mit unseren Ressourcen besonderes Augenmerk zu schenken.
            Die Schüler/innen sollten sich ihrer eigenen Wurzeln, Werte und Fähigkeiten bewußt werden, um ein gesundes Selbstvertrauen entfalten zu können.

          • ENGLISH - PROJECT - WEEK 2016

          • What a week!
            To begin with, I'd like to thank the headmaster and the teachers of the NNÖMMS Gmünd for the great hospitality.
            The students at this school are certainly one of the friendliest, talented, intelligent and generaly interested students we have come across in Austria.
            This week, for six lessons a day, students have been taken part in an intensive communicative programme.
            Students created projects of their own choices and for one lesson per day they worked on a sketch which they performed on Friday evening.
            This week has been thoroughly enjoyable. With positive students and a positive team of teachers we were able to produce a good show for the parents.
            Written by Sonja - our Senior Teacher

          • Zum Mitmachen und Mitlachen ...

          • ... animierten die Schauspieler des "Theatre on Tour" aus Erfurt die Schüler/innen der 1. und 2. Klasse mit dem Theaterstück "The Little Brave Tailor".
            Dabei entführten sie die Schüler/innen in englischer Sprache in die Welt des Märchens. Immer wieder wurden sie in die Handlung miteinbezogen. Im Anschluss wurden die wichtigsten Vokabel des Stückes wiederholt und dadurch gefestigt.

          • in Memoriam HD OSR Siegfried Köhler

          • unser ehemaliger, langjähriger Direktor (1987 - 2002) ist am 4. Jänner 2016 gestorben.
            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." (Don Bosco)
            Diesen Spruch finden viele seiner ehemaligen SchülerInnen in ihren Stammbüchern. RiP

          • "Schule der Engel"

          • "... in der Stadt der Engel"

            Neugestaltung unserer Advent- und Weihnachtsbeleuchtung.
            Beleuchtet mit sparsamen LED-Spots (insgesamt 288W/h).

          • DancinSchools

          • "LET´S Dance!" yes eine coole Woche mit Patrick Jurdic und seinem Team!

          • Preis für Bodenprojekt

          • yesWir freuen uns bei den 3 Preisträgern dabei zu sein!

            Wir haben uns über eure Einreichung zum Wettbewerb „Wir sind Boden“ sehr gefreut. Die Unterlagen wurden einer Fachjury aus Sparkassenvertretern und Bildungsexperten vorgelegt. Bei eurer Darstellung haben der Jury
            ·    die hergestellten Bezüge zu eurem unmittelbaren Lebensumfeld und die Betreuung eures besonderen Schulgartens
            ·    die Fächerübergreifende, umfang.- und abwechslungsreiche, kreative und engagierte Dokumentation unter Einbindung aller Klassen
            ·    das Eingehen auf die vielfältigen Bodenfunktionen und seinen komplexen Aufbau
            ·    die ansprechenden Plakate, Installationen und Modelle
            ·    das witzige Theaterstück, die Tänze, Gedichte und Rätsel
            ·    eure Abschlussveranstaltung und Präsentation für euer Eltern und Mitschüler/innen mit anschließender Ausstellung und Präsentation eurer Ergebnisse
            ·    die Verdeutlichung der Risiken beim heutigen Umgang mit dem Boden
            ·    die gelungene Bewusstseinsbildung zum Thema Boden als Lebensgrundlage
            besonders gefallen.
            Es freut mich, dass ihr mit diesen Highlights unter den drei ausgezeichneten Einreichungen seid. Gratulation und Glückwunsch!
            Mit bestem Dank und lieben Grüßen
            Lisa Schawerda

          • EINLADUNG „DANC´ in SCHOOLS 2015“

          • Die Neue Mittelschule für Musik und Ökologie wird von 16. – 20. November 2015 wieder ein spektakuläres Tanz – und Bewegungsprojekt für alle Kinder durchführen. Eine Woche lang werden die Schülerinnen und Schüler täglich eine spannende Tanzstunde erleben und am 20.11. (Freitag) ab 18.30 Uhr Teil einer großen Tanz – und Musikshow im Kulturhaus Gmünd sein.
            Geleitet wird das Musikprojekt von Patrick Jurdic, einem der 12 Starmania - Finalisten 2003. 2004 kam Patrick unter die besten 40 beim „Pop – Idol“ Wettbewerb in Tschechien. Später war Jurdic, Gewinner der Casting Show „Kroatien sucht den Superstar“ und Finalist der Casting Show „Popstars – Mission Österreich“.
            Wir laden Sie jetzt schon ein, bei unserer Tanz – und Musikshow „Danc´ in School 2015“ im Kulturhaus Gmünd dabei zu sein, wenn 150 Kinder der Neuen Mittelschule für Musik und Ökologie und der 4. Klassen der Volksschule Gmünd sowie Patrick Jurdic mit seinem internationalen Tanzteam ihr Bestes geben.
            Sehr gerne sind wir bereit, im Kulturhaus Transparente und Werbetafeln von Firmen aufzuhängen, die dieses sinnvolle und finanziell aufwändige Projekt durch eine Spende an den Elternverein (Koordination: Obfrau Monika Hiess – Tel. 0680/3225363) unterstützen.

             

          • Natur erleben ...

          • Unter dem Motto "Gemeinsam Natur ...
            smiley ... erleben
            smiley​ ... erforschen
            smiley​ ... begreifen"

            gab es mit VolksschülerInnen tolle Workshops in unserem Schulgarten.
            Bodenerlebnistage für Volksschulkinder:
            Viele Volksschulkinder erlebten in verschiedenen Stationen, die von den Schülern der 4. Klassen erfunden und vorbereitet waren, Interessantes, Lustiges und Kulinarisches zum Lebensraum Boden.

          • Radfahrsicherheitskurs

          • Bei perfektem Radwetter stand letzte Woche für die 2.Klasse ganz im Zeichen des Radfahrens und der Verkehrssicherheit.
            Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule besuchte die Schülerinnen und Schüler und hielt einen Verkehrssicherheitstag am Fahrrad ab.
            Im Vordergrund stand die Verbesserung des Eigenkönnens am Rad, sowie eine Überprüfung der eigenen Fahrräder und Helme in Hinblick auf die Verkehrstauglichkeit.
            Effizientes Starten, stabiles Lenken und sicheres Bremsen bildeten die fahrtechnischen Schwerpunkte. Daneben wurden aber auch wichtige theoretische Aspekte zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr wiederholt. Wichtig dabei war natürlich, dass der Spaß am Radfahren nicht zu kurz kam.