Upcycling-what else!
Musikmittelschule Gmünd bringt Topleistungen bei NÖ Laufolympiade
Knapp 30 Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule nahmen mit großer Begeisterung am Finale der diesjährigen Laufolympiade in Krems erfolgreich teil und vertraten als einzige Mittelschule des Bezirkes würdig unsere Region.
Gerade bei den Hauptdisziplinen, dem 60m-Sprintlauf und dem 600m-Lauf, setzten sich die Gmünder erfolgreich in Szene. Victor Frühwirth war mit zwei Top 10-Plätzen im großen Teilnehmerfeld besonders erfolgreich. Auch Leonie Bachofner, Katja Mitmannsgruber, Anna Thor, Marlene Wurz, Leon Breit, und Laurenz Semler konnten hervorragende Laufleistungen erbringen.
„Die Teilnahme an der Kinderolympiade ist einer von vielen Aktivitäten unserer Schule gegen Bewegungsmangel, zunehmendem Übergewicht, Haltungsschäden und mangelnder Ausdauer“, erklärt Doris Stidl, welche die Laufolympiade schulintern mit Elisabeth Fuchs und Dieter Schuh organisiert hat.
Altes Porzellan-neues Design!
"Wie sieht das Innenleben eines Computers aus?"
"Wirf nichts weg! Mach was draus!"
Besuch im Tiergarten Schönbrunn
Am 3. Oktober besuchten die 1. Klassen den Tiergarten Schönbrunn, wo sie ihren Wissensdurst bei einer Highlights-Führung stillen konnten. Selbst unser Führer schien überrascht, wie interessiert unsere SchülerInnen waren, und kam mit dem Beantworten der Fragen kaum nach. Und auch der teils strömende Regen konnte uns den Spaß nicht verderben.
Erdäpfelfest
Die Vorbereitungen für unser Erdäpfelfest sind im Laufen - in Kürze werden die Einladungen an die Volksschulen und Ehrengäste verschickt.
Liebe Freunde der Musikmittelschule Gmünd, wir erlauben uns, Sie sehr herzlich zum 1. Erdäpfelfest am Dienstag, den 24. Oktober 2017 um 18.00 Uhr in den Turnsaal unserer Mittelschule einzuladen.
Schulgottesdienst
Zu Beginn unseres neuen Schuljahres holten wir uns Gottes Segen bei einem würdigen Wortgottesdienst den unser Schulchor musikalisch gestaltete, auch nach 2 Monaten Ferienpause sind sie top drauf!
-> Video!
Zum Schulbeginn
SCHULBEGINN:
MO; 4.9.2017: 07:40-09:30
Hausschuhe mitnehmenDI, 5.9.2017: 07:40-11:25
ECDL Zertifikate
Wir gratulieren zu den bestandenen Prüfungen!
ECDL PROFILE - der Einsteiger ECDL mit 4 Modulen: Daniel Koller, Jonas Seidl, Pauline Wais, Stefanie Gratschmaier, Denise Müllner und Andreas Waschka (nicht am Bild).
ECDL STANDARD – der klassische ECDL mit 7 Modulen: Lisa Denk, Tanja Katzenschlager.