Die richtige Handhabung der Nähmaschine sowie genaues Arbeiten waren notwendig zur Herstellung unserer Baumwollschürzen, die im Kochunterricht Verwendung finden werden.
Selbstgenähtes liegt voll im Trend
"Hans in Luck" - eine tolle Theateraufführung in englischer Sprache
Schauspieler vom Theater im Palais in Erfurt (Deutschland) gastierten an der NNÖ MMS Gmünd und entführten die SchülerInnen der 1a, 1b und der 2. Klasse in die Welt des Märchens.
„Hans in Luck“ – ein Märchen der Gebrüder Grimm – wurde in englischer Sprache dargeboten.
Verzaubert von der hervorragenden Inszenierung durften die SchülerIinnen direkt während der Aufführung am Geschehen teilnehmen, was ihnen großen Spaß machte. Der kräftige Applaus bestätigte die gelungene Vorstellung.
Unterwegs mit einem Waldpädagogen
Am 9. Mai 2017 unternahmen die Kinder der 2. Klasse eine Wanderung in einen Wald. Dort konnten sie unter Anleitung des Waldpädagogen Manfred Pfeiffer viel Interessantes über den Lebensraum mit allen Sinnen erfahren, eine Waldkugelbahn bauen und einige Spiele genießen. Dieser Nachmittag machte den Kindern viel Spaß.
Bodentag Edelhof
Die 3. Klassen besuchten einen interessanten Workshop in der LFS Edelhof. Anhand von Bodenproben wurden die unterschiedlichen Bodenschichten untersucht. Weiters konnten die Schüler und Schülerinnen viele spannende Aspekte zum Thema "Boden" in einem Stationenbetrieb erarbeiten. Am Nachmittag standen noch Aktivitäten wie Traktorfahren und Reiten am Programm.
Portoroz
Die SchülerInnen der 4. Klasse verbrachten eine erlebnisreiche Woche in Portoroz (Slowenien). Bei prächtigem Wetter wurden unter anderem die Salinen in Portoroz, das Gestüt in Lipizza, die Tropfsteinhöhle in Postojna, die Brijuni Inseln (Kroatien), Triest und das Schloss Mirama (Italien) besichtigt. Der letzte Tag wurde in Klagenfurt verbracht, wobei der Lindwurm, Minimundus und ein Spaziergang am Wörthersee einen Eindruck von der Landeshauptstadt Kärntens vermittelten.
Wientage
Vom 2. bis 5. Mai 2017 verbrachten die Schüler der 3a und 3b Klasse erlebnisreiche Tage in Wien. Neben den klassischen Sehenswürdikeiten (Schönbrunn, Stephansdom, ...) wurde auch das "Moderne Wien" erkundet (Hundertwasserhaus, DC Tower, das neue Rapid - Stadion, ...). Besonders stolz dürfen wir darauf sein, dass die komplette Wien - Woche klimafreundlich, also nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, absolviert wurde.
Bezirksjugendsingen
Auch unser Chor war beim Bezirksjugendsingen im Kulturhaus Gmünd dabei.
zum NÖN-Zeitungsbericht.
ÖKOLOG-Schule
Wir bekamen wieder die ÖKOLOG-Urkunde.
Trainingswoche Lindabrunn
Am Montag den 24. April erreichten die Fußballspieler der Schule das schöne Lindabrunn und begannen gleich am Nachmittag mit dem Training.
Am Abend fand ein Tischfußballturnier statt. Die besten Wuzzler waren Lukas Steininger und Daniel Pollak vor Armin Zemann - Nico Müllner und Philipp Fitzinger - Nino Kubat.
Schülerinnenwunsch geht in Erfüllung
Anja hat sich bei der "Erlebnis Gmünd" Wunschbox-Aktion eine Gitarre für die Neue Musikmittelschule Gmünd gewünscht. Ihren Wunsch haben wir gerne wahr werden lassen! Näheres erfährst du in unserem Video! Wir möchten uns hiermit noch einmal ganz herzlich beim "Waldviertler Musikhaus" für ihre Beteiligung an unserer Spende bedanken!
Video!!!