Trendige Keilrahmenbilder ...
ENERGY GLOBE Austria Nominierung
ENERGY GLOBE Austria Nominierung in der Kategorie Jugend:
NMS für Musik und Ökologie Gmünd Mit dem Projekt Unser Boden - die dünne Haut der Erde
Im Projekt „Unser Boden - die dünne Haut der Erde“ beschäftigten sich alle Kinder der NMS für Musik und Ökologie Gmünd im Jahr des Bodens auf vielfältige Weise mit diesem Thema.Landesrätin Mag. Barbara Schwarz hat allen Grund, auf ihr Bundesland stolz zu sein: "Es war mir eine Ehre, die Sieger mit dem Energy Globe Award Niederösterreich auszuzeichnen. Ich war sehr beeindruckt von der Vielfalt der vorgestellten Projekte und dem gelebten Engagement für die Umwelt. Die Gewinner haben sich den Preis redlich verdient und bekamen die Möglichkeit, ihr Projekt vorzustellen und andere zu ermutigen, es ihnen gleichzutun. Die vielen Initiativen geben mir die Hoffnung, dass wir unseren Nachkommen eine intakte Erde hinterlassen können."
Schülerliga Lindabrunn
Vom 26.-29.4.2016 nahmen 16 Schüler unserer Schule mit 2 weiteren Schulen des Bezirkes an einem Fußballtrainingslager in der Sportschule Lindabrunn teil. Am Dienstag besuchten wir das Fußballspiel Wr. Neustadt gegen Austria Salzburg. Es waren wieder erlebnisreiche Tage.
Fußball Workshop
"Kann ein Fußball fair sein?" Beim Workshoptag am 4. Mai mit den 3. und 4. Klassen, wurde von der "Südwind" Regionalstelle Niederösterreich anlässlich der EM 2016 in Frankreich die Fußballproduktion unter die Lupe genommen. Wir konnten dabei ausprobieren, wie ein Fußball genäht wird und erfahren, was einen fair gehandelten Fußball ausmacht.
Einliches Danke an die Stadtgemeinde Gmünd, die im Rahmen des Schwerpunkts "Globale Verantwortung" diesen Workshop mit uns veranstaltete.
chorissimo HOFKLANG
Musikmittelschule Gmünd konzertiert in Stift Melk
30 Chöre mit 1000 Kindern aus ganz Niederösterreich nahmen heuer beim NÖ Chöretreffen im Stift Melk teil.
Der Bezirk Gmünd wurde dabei würdig vom Schulchor der Neuen Musikmittelschule Gmünd unter der Leitung von Anita Haslinger vertreten. Für die Darbietungen ernteten die Kinder unter anderem vom Amtsführenden Präsidenten des NÖ Landesschulrates Mag. Johann Heuras, Landesrat Mag. Karl Wilfing und vom Abt des Stiftes Melk Georg Wilfinger viel Applaus.
Nach dem Konzert im Dietmayersaal fanden sich die Chöre zum gemeinsamen Singen in der Stiftskirche und zum Mittagschorgebet mit den Patres zusammen. Eine stärkende Jause im großen Barockkeller des Stiftes und eine Donauschifffahrt durch die Wachau bildeten einen belohnenden Abschluss für die 34 jungen Sängerinnen und Sänger der Musikmittelschule Gmünd.
Kreative Wandgestaltung
Ein neues Wandbild mit selbstgestalteten Keramikelementen von SchülerInnen der 4b ziert den Eingangsbereich.
lichen Dank an Fr. Manuela Filler von "KERAMIKFANTASIEN", die uns mit Rat und Tat zur Seite stand.
BITTE VOTEN
English Olympics 2016
Die besten Fremdsprachentalente des Bezirkes trafen sich am 16. 3. 2016 in der NMS Bad Großperholz, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Neben den Kompetenzbereichen des Unterrichtsgegenstandes Englisch war ein hohes Maß an Allgemeinbildung - natürlich in der Arbeitssprache Englisch - gefragt.
Emma Kranzler, Hannah Tischler, Vanessa Lanc und Tobias Schrammel erzielten den tollen 2. Platz.
Gratulation zu dieser Leistung!
Wintersportwoche Wagrain
Freitag: Packen, frühstücken, Bus beladen und ab gehts nach Hause, pünktlich und alle
wohlauf landen wir bei der Schule, ein erholsames Wochenende wartet - schön war's!
Donnerstag: Neuschnee in der Nacht bis ins Tal. Bereits am Vormittag fuhren alle beim "Roten 8er" bis ins Tal. Nach dem Abendessen geht es noch zum Eislaufplatz.
Mittwoch: Heute war "Sporttag" mit Lunchpaketen unterwegs erkundeten wir die "Skiwelt Amadè". Abends Spiele in der Sporthalle mit kleinem Tischtennis und Tischfußballturnier.
Dienstag: Heute machten wir den Grafeberg unsicher, die sehr Sportlichen von uns fuhren Richtung Alpendorf, St. Johann. Nach dem Abendessen ging es ab in die "Therme Amadè" nach Altenmarkt -
echt cool!
Montag: Sind gut im Quartier angekommen, haben nach dem Mittagessen die Zimmer bezogen und machten bereits unsere ersten Schwünge auf den Hängen des "roten Achter" in Moadörfel. Nach einem Abendspaziergang gehts nun ab Matratzen horchen.
Regionenshow Hirschbach
Im Rahmen "Jugend trfft Wirtschaft" der Kleiregion, stellten wir "unsere" Firmen vor:
►AGRANA - Kartoffelstärkewerk Gmünd
►ASMA - Kunststofftechnik Weitra
►Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.
►Moorbad Harbach
Wir gratulieren dem Gmünder Team (Melanie Birgmann & GR Johannes Tüchler zum 1. Platz für Gmünd bei der Regionenshow in Hirschbach.
Bericht - Mein Bezirk mit Fotogalerie: