Lindabrunn
Schulschachtag 2015
Der EPSV Gmünd veranstaltet den Schulschachtag für Volksschulen, Unterstufe und Oberstufe in unserer Schule.
Wir gratulieren den Siegerteams:
zu den vollständigen Ergebnissen
* VS: Eggenburg I
* Unterstufe: BG Horn
* Oberstufe: BG Horn I
LBS Schrems - Tag der offenen Tür
Die SchülerInnen der 3ab waren mit "Frag Jimmy" on Tour in der
Landesberufsschule in Schrems Fotogalerie
Fotoquelle: LBS Schrems
Wintersportwoche
Der Schikurs, liebe Leut' daheim,
ist heuer wieder pipifein!
Von Gmünd nach Linz, Bad Ischl, Gmunden
haben wir nach Rußbach g'funden.Bei Sonnenschein und sehr viel Schnee,
gestärkt nach einer Tasse Tee,
fuhren alle Kinder fröhlich munter
nachmittags die Pisten ´runter!Nach Sonnenschein und gutem Schnee
freuten wir uns auf's Buffet.
Es gab Suppe, Schnitzel, Kuchen
und danach das große Suchen!Wo ist denn nur der Start zum Zipline?
Ach, am Hausdach - das ist fein.
Und damit wir alle ganz gut schlafen
wir uns noch zum Tubing trafen.Es geht uns gut, habt keine Sorgen!
Wir melden uns dann wieder morgen.DIENSTAG
Auch heut´ist ein perfekter Schnee
und auf der Piste läuft der Schmäh.
Nur hin und wieder sieht man doch
am Himmelszelt ein Nebelloch.Und trotzdem fahr´n der Gruppen vier
bergauf, bergab im Schneerevier
von Gosau, Russbach, "Dachstein West"
und alle spüren "We are the best".Wir sausen, purzeln, wedeln ´runter
und sind dann auch noch abends munter.
Da klettern wir mit ruhiger Hand
hinauf die steile Kletterwand.Der 2. Tag war wirklich nett.
Wir müssen leider jetzt ins Bett
Der Schikurs von der Ökofit
ist bis jetzt ein Superhit.MITTWOCH
Der dritte Tag ging nun vorbei.
Ja, wir erlebten allerlei.
Die Zwieselalm war unser Ziel,
uns auch die Gosaubahn gefiel.Und nachmittags, ach welche Wonne,
kroch hervor die warme Sonne.
Abends schließlich, das war fein,
kam Ritter Kunibert herein.Er lud uns ein zum Ritteressen
da sind wir über eine Stund´gesessen.
10 x sind wir schon in dem Haus,
drum gab´s für uns ´nen Festtagsschmaus.Und auch der Lehrer Dieter Schuh
bekam ein schönes G´schenk dazu.
Nach soviel Spaß heut´auf den Pisten
stapelten wir noch viele Kisten.Da kletterten wir hoch hinauf
gesichtert mit ´nem Gurt am Bauch.
so klang der Mittwoch Abend aus
mit Sport und Spaß im Sausebraus.DONNERSTAG
Wir gondeln rauf, wir zischen runter
am 4. Tag, sind fröhlich, munter.
Ab 9 sind wir auf Hirschers Spuren
Und schau´n gespannt auf uns´re Uhren.Denn um 3 ist heute Schluss
und eilen pünktlich dann zum Bus.
Schnell nehmen wir ´ne Stärkung ein
und fahr´n um 5 nach Salzburg ´rein.Alle woll´n Red Bull siegen sehen.
Wir deshalb mit den Fahnen weh´n.
Das Klopfen, Stampfen hilft nicht viel.
Die Salzburger verlier´n das Spiel.1:3 - das ist´s, wir geh´n nach Haus
und ruh´n uns für die Heimfahrt aus.FREITAG
Heut´ geht´s zurück, wir packen z´samm
und fahren über drei Stund´ ham.
Fünf Tage vermisste uns die Schul´
Der Schikurs – er war wirklich cool.Nach dieser Woche sind wir heiter,
wir danken auch dem Schikursleiter.
Die Woche war ein großer Hit!
Wir fahren alle wieder mit!
TxW/3b-"Serviettentechnik einmal anders"
Genauigkeit, Ausdauer und Experimentierfreude waren die "Zutaten" für beeindruckende Arbeiten!
Der Präsentationsabend ...
... des Projektes "ENGLISH ONLY" war geprägt von Kreativität und Engagement unserer Schüler/innen. Unter der Leitung unserer fünf NATIVE SPEAKER erarbeiteten sie unter anderem in Form von Workshops Themen wie "LONDON-SIGHTS", "SOCIAL NETWORKS", "ABOUT FOOTBALL", "AN ANIMAL CALENDER", "SHOPPING IN AUSTRIA", ...
Mit ihren witzig und originell umgesetzten Sketches ernteten unsere Schüler/innen sehr viel Applaus.
Nach der Verleihung der "CERTIFICATES" gab es Kaffee, Kuchen und SMALL TALK mit den Eltern und Gastlehrern.
"English only - we do not understand German"...
... ist das Motto der Englischsprachwoche, an der 58 Schüler/innen teilnehmen.
Schwerpunkte:
Unterricht in Kleingruppen, fünf Native Speaker, Erweiterung des aktiven und passiven Wortschatzes, Vertiefung der Grammatik, Sprachspiele, Workshops, Kommunikation, Erarbeitung von Sketches, tägliche Turnstunde.
Willkommene Abwechslung ...
... in den Englischunterricht der 3a, 3b und der 4. Klasse brachte die Theateraufführung des Stückes "Spooked".
Frei nach dem Klassiker "The Canterville Ghost" von Oscar Wilde gestalteten vier Schauspieler/innen des Vienna's English Theatre eine unterhaltsame, witzige aber auch nachdenklich stimmende Aufführung.