Vier Native Speaker vom Sprachlerninstitut "English in Action" bereicherten den Englischunterricht der dritten und vierten Klassen der Mittelschule für Musik und Ökologie Gmünd.
Ingrid Johannessen (Northumberland), Keith Little (Wales), Graham Caley (London) und Ashkon Djalili (Yorkshire) führten die 56 Schülerinnen und Schüler durch die sehr abwechslungsreiche Sprachwoche.
Der Fokus lag dabei vor allem auf der Kommunikation. Anstatt Vokabel zu büffeln und Grammatik zu pauken, stand die spielerische Verwendung der englischen Sprache im Vordergrund, wodurch die Sprachflüssigkeit erheblich verbessert wurde, um effektiv im Alltag kommunizieren zu können.
In Form des projektorientierten Unterrichts wurden Themen, wie "Life in Britain", "The Royal Family", "Classic British Food", Recyclable Energy Usage", behandelt.
Auch die tägliche Turnstunde - natürlich in englischer Sprache - durfte nicht fehlen!
Kreativität und schauspielerisches Talent forderte die Umsetzung der von den Schülerinnen und Schülern geschriebenen Sketches, welche in Form einer Show den Eltern am Ende der Projektwoche dargeboten wurden, wobei der Elternverein für das leibliche Wohl sorgte.
Mit der Überreichung der "Certificates" wurde der Fleiß belohnt.
Beeindruckt zeigten sich die Native Speaker vom Engagement sowie den guten Leistungen der Schülerinnen und Schüler, welche sich bereits auf die Englischsprachwoche im nächsten Schuljahr freuen.